Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Pilgern / Jakobsweg Weinviertel
    • Bibelwege 2013 - 2018
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Pilgern / Jakobsweg Weinviertel
    • Bibelwege 2013 - 2018
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Bücherei & Bücherbus

Herzlich willkommen in der Öffentlichen Bücherei Großrußbach & beim Bücherbus!

 

Entdecken Sie gerne etwas Neues? In unserer Bücherei gibt es ein multimediales Angebot! Im Bestand befinden sich mehr als 11.000 Medien, neben dem klassischen Buch gibt es auch Zeitschriften, Hörbücher, DVDs, Spiele sowie E-Medien zum Ausborgen. Ein kostenloser Internetzugang steht zur Verfügung. Haben Sie Bücherwünsche? Ihre Anfragen nehmen wir gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail entgegen.

 

Der Bücherbus ist die rollende Bibliothek der Öffentlichen Bücherei Großrußbach. Insgesamt werden derzeit 11 Stationen in 7 Gemeinden in der Region Weinviertel angefahren. Aus dem Bestand der Bücherei wird eine Auswahl von ca. 1.200 Medien in den Bücherbus wöchentlich sortiert und aktualisiert. Der Bücherbus wurde mit Hilfe vieler Sponsoren finanziert und ist eine gelungene Kooperation mit den 7 Bücherbusgemeinden. Der Bücherbus ist nicht nur ein wichtiges Zentrum der Begegnung und Kommunikation, sondern stellt auch ein klimafreundliches Angebot dar.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Bücherei und beim Bücherbus!

 

Update 13.4.2021:

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der von der österreichischen Bundesregierung in Kraft gesetzten Maßnahmen müssen von Donnerstag, 1. April 2021 bis inklusive Sonntag, 02. Mai 2021 Büchereien geschlossen halten/ es gibt auch keine Ausfahrten mit dem Bücherbus!

Die Abholung vorbestellter Waren (Click & Collect) ist gestattet, senden Sie Ihre Anfrage an buecherei . grossrussbach@edw.or.at !

Alles Gute wünscht
Ihr Büchereiteam


  Bücherbus Termine Download

 

P.S.: Für weitere Fragen u.a. zu den Bücherbusterminen  steht das Büchereiteam gerne zur Verfügung!

Das Büchereiteam: Sissy Holzer-Konrad, Martina Widy, Mag. Anita Zach - Danke auch den ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen, die unsere drei Damen so kräftig unterstützen!

Öffnungszeiten

 

Dienstag: 15 - 18 Uhr

Freitag: 9 - 11 Uhr

Sonntag: 10:30 - 11:30 Uhr

ausgenommen Feiertage!

Kontakt

 

Öffentliche Bücherei & Bücherbus
Schloss Großrußbach
Schlossbergstraße 8,

A - 2114 Großrußbach
 E-mail

 

Bücherbus

05.
May
Bücherbus in Niederkreuzstetten

MEdieMObil/Bücherbus der Öffentlichen Bücherei Großrußbach.
In Niederkreuzstetten am Mittwoch von 17:00 -17:30 am Parkplatz  vor dem Gemeindesaal.

 

Wed., 05. May 2021, 17:00 Uhr
Wed., 05. May 2021, 17:30 Uhr
Niederkreuzstetten, Parkplatz vor dem Gemeindesaal
Details: Bücherbus in Niederkreuzstetten
05.
May
Bücherbus in Niederleis

MEdieMObil/Bücherbus der Öffentlichen Bücherei Großrußbach.
In Niederleis am Mittwoch von 18:15 -18:45 am Parkplatz vor dem Gemeindeamt.

 

Wed., 05. May 2021, 18:15 Uhr
Wed., 05. May 2021, 18:45 Uhr
Niederleis, Parkplatz vor dem Gemeindeamt
Details: Bücherbus in Niederleis
12.
May
Bücherbus in Niederkreuzstetten

MEdieMObil/Bücherbus der Öffentlichen Bücherei Großrußbach.
In Niederkreuzstetten am Mittwoch von 17:00 -17:30 am Parkplatz  vor dem Gemeindesaal.

 

Wed., 12. May 2021, 17:00 Uhr
Wed., 12. May 2021, 17:30 Uhr
Niederkreuzstetten, Parkplatz vor dem Gemeindesaal
Details: Bücherbus in Niederkreuzstetten
12.
May
Bücherbus in Niederleis

MEdieMObil/Bücherbus der Öffentlichen Bücherei Großrußbach.
In Niederleis am Mittwoch von 18:15 -18:45 am Parkplatz vor dem Gemeindeamt.

 

Wed., 12. May 2021, 18:15 Uhr
Wed., 12. May 2021, 18:45 Uhr
Niederleis, Parkplatz vor dem Gemeindeamt
Details: Bücherbus in Niederleis
19.
May
Bücherbus in Niederkreuzstetten

MEdieMObil/Bücherbus der Öffentlichen Bücherei Großrußbach.
In Niederkreuzstetten am Mittwoch von 17:00 -17:30 am Parkplatz  vor dem Gemeindesaal.

 

Wed., 19. May 2021, 17:00 Uhr
Wed., 19. May 2021, 17:30 Uhr
Niederkreuzstetten, Parkplatz vor dem Gemeindesaal
Details: Bücherbus in Niederkreuzstetten
19.
May
Bücherbus in Niederleis

MEdieMObil/Bücherbus der Öffentlichen Bücherei Großrußbach.
In Niederleis am Mittwoch von 18:15 -18:45 am Parkplatz vor dem Gemeindeamt.

 

Wed., 19. May 2021, 18:15 Uhr
Wed., 19. May 2021, 18:45 Uhr
Niederleis, Parkplatz vor dem Gemeindeamt
Details: Bücherbus in Niederleis
20.
May
Bücherbus in Würnitz

MEdieMObil/Bücherbus der Öffentlichen Bücherei Großrußbach.
In Würnitz vierzehntägig jeweils am Donnerstag von 18:15 - 18:45 vor dem Gemeindeamt.

 

Thu., 20. May 2021, 18:15 Uhr
Thu., 20. May 2021, 18:45 Uhr
Würnitz, vor dem Gemeindeamt
Details: Bücherbus in Würnitz
26.
May
Bücherbus in Niederkreuzstetten

MEdieMObil/Bücherbus der Öffentlichen Bücherei Großrußbach.
In Niederkreuzstetten am Mittwoch von 17:00 -17:30 am Parkplatz  vor dem Gemeindesaal.

 

Wed., 26. May 2021, 17:00 Uhr
Wed., 26. May 2021, 17:30 Uhr
Niederkreuzstetten, Parkplatz vor dem Gemeindesaal
Details: Bücherbus in Niederkreuzstetten
Traveler Digital Camera

noebook.at

 

Zusätzlich zu unserem Bestand bieten wir einen Zugang zu www.noe-book.at

Dieser E-Medien-Verleih bietet ein Riesenangebot an E-Books, E-Audio und E-Medienzeitschriften zum Ausborgen. Geben Sie uns persönlich, telefonisch oder per Mail bekannt, dass Sie dieses Angebot nutzen wollen. In der Jahreskarte oder Familienkarte der Bücherei ist der E-Medienverleih gratis inkludiert. Eine E-Book-Karte kostet 15 Euro. Von uns bekommen Sie darauf die Zugangsdaten!

Leseumwelt

 

Seit 2013 gibt es im Bestand der Bücherei das „leseumwelt“-Regal, in dem 250 Medien zum Thema Umwelt und Klima zur Entlehnung zur Verfügung stehen.

Online-Katalog

 

Recherchieren Sie unseren Medienbestand im Online-Katalog von Bibliotheken Online! Hier der entsprechende Link:

https://www.bibliotheken.at/search?scope=L31205001

 

Bitte beim Punkt "Merkliste per E-Mail versenden" die E-Mail-Adresse unserer Bücherei buecherei.grossrussbach@edw.or.at eintragen. Gutes Gelingen!

Geschichte

Es war im Jahre 1977, als dem damaligen Direktor des Bildungshauses Leopold Schwarzenberger die Idee kam, eine Öffentliche Bücherei zu gründen. Mit Helene Kukelka als Leiterin wurde die neue Bibliothek am 3. September 1977 in gemeinsamer Trägerschaft mit der Pfarre und der Marktgemeinde Großrußbach im damaligen Gästehaus des Bildungshauses eröffnet. Den ersten 45 Lesern/innen standen anfänglich 1.300 Sach- und Fachbücher und 620 Bücher aus dem Bereich der Kinder- und Jugendliteratur zur Verfügung. 1980 waren es dann schon 302 Leser/innen, die aus dem Bestand von 3.111 Büchern schöpfen konnten. Von Anfang an war die spätere Büchereileiterin (1999-2012) Johanna Schneider stundenweise als Mitarbeiterin dabei. Mit der Zeit wurde auch das Medienangebot der Bücherei vielfältiger. 1977 wurden Spiele eingeführt, die Entlehnung wurde durch das Computer-Bibliotheksprogramm Littera ab Februar 1998 erleichtert. Viele ehrenamtliche Mitarbeiter/innen begannen mit der Zeit das Team der Bücherei, das heute aus Martina Widy, Mag. Anita Zach und Sissy Holzer-Konrad besteht, zu unterstützen. „Wenn die Leser nicht zur Bücherei kommen können, dann muss eben die Bücherei zu den Lesern kommen!“, frei nach diesem Motto ist der Bücherbus seit 1981 in der Region rund um Großrußbach unterwegs.

Wenn die Leser nicht zur Bücherei kommen können, dann muss eben die Bücherei zu den Lesern kommen!“, frei nach diesem Motto ist der Bücherbus seit 1981 in der Region rund um Großrußbach unterwegs. Der erste Bücherbus war ein VW T2, ein Geschenk der Förderstelle des Bundes für Erwachsenenbildung für NÖ. Dort passten damals ca. 500 Bücher hinein. Die erste Ausfahrt mit dem Bücherbus fand am 6. Februar 1981 statt. Zu den ersten Bücherbusstationen gehörten Harmannsdorf und Niederkreuzstetten. Im Dezember 1991 ging ein neuer Transporter VW LT 28 in Betrieb. Durch Das Projekt „Bücherbus NEU“ konnte am 16. Oktober 2011 das 30-jährige Jubiläum des Bücherbusses mit der Segnung des neuen MEdienMObils, einem Opel Movano L3H3, gefeiert werden.

2013 wurde das MEdienMObil mit dem NÖ Kulturpreis (Anerkennungspreis in der Kategorie „öffentliche Bibliotheken“) ausgezeichnet.

Das 35-jährige Jubiläum wurde 2016 mit mehreren Lesungen in verschiedenen Bücherbusstationen gefeiert. Alfred Komarek präsentierte im Festsaal des Bildungshauses damals sein aktuelles Buch.

Auch derzeit gibt es wieder ein neues Bücherbus-Projekt. Die Stationen werden mit Hilfe der Wünsche unserer Leser und Leserinnen neu überdacht und neu organisiert.


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
  • Kontakt

Bildungsakademie Weinviertel

der Erzdiözese Wien
Schlossbergstraße 8
A-2114 Großrußbach
 
Telefon: 02263 6627
E-Mail: bildungsakademie.weinviertel@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen