Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Home
  • Bildungsräume
    • Gaweinstal
    • Großrußbach
    • Poysdorf
    • Oberleis
  • Veranstaltungen
    • Theologie & Spiritualität
    • Persönlichkeit & Beziehung
    • Umwelt & Gesundheit
    • Kultur, Tanz & Kreativität
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Dein Weg hat ein Ziel ... aufbrechen, losgehen ... wir wünschen einen guten Weg!

Pilgern im Weinviertel

 

Der Jakobsweg Weinviertel, die Bibelwege, regionale Wallfahrtswege zu bekannten und unbekannten Wallfahrtsorten, Besinnungswege in den Pfarren, der Klemens-Maria-Hofbauer-Pilgerweg und der Franziskusweg Weinviertel laden dazu ein, das Weinviertel zu "erpilgern"... seit 2003 gibt es die Bewegung "Pilgern im Weinviertel". Seien Sie dabei!

Im Einklang mit der Natur unterwegs zu sein, dem Alltag für einen gewissen Zeitraum zu entfiehen, sich ganz auf die eigenen, körperlichen Bedürfnisse zu konzentrieren und den Gedanken freien Lauf zu lassen sind einige der reizvollen Motive für eine Pilgerwanderung. Im Weinviertel kann man sportlich-aktiv unterwegs sein, ohne sich zu verausgaben. Faszinierende Aussichten und Blicke ins Weinviertel sowie fruchtbare Weinlandschaften können dabei ebenso genossen werden, wie regionaltypische Kulinarik, eine Heurigenjause oder ein Glas Weinviertel DAC, Österreichs pfeffrigster Veltliner.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihrer Pilgerwanderung! Wir vermitteln für Gruppen auch Pilgerbegleiter/innen, die mit Ihnen planen, für Sie organisieren und Ihre Gruppe auch während der ein- oder mehrtägigen Pilgerwanderung begleiten. Mehrmals im Jahr bieten wir auch Pilgertage und mehrtägige Pilgerwanderungen an.

Kontaktieren Sie uns in der Bildungsakademie Weinviertel / Dir. Franz Knittelfelder.

Prälat Roch und Präsident Freibauer mit Pilger und Team Jakobsweg Weinviertel

2002 hat Bischofsvikar a.D. Prälat Dr. Matthias Roch mit dem Team im Bildungshaus Schloss Großrußbach (Direktor Franz Knittelfelder) und dem Vikariatsteam (Stellv.Vors. Helga Zawrel, Ingrid Kraus, Cäcilia Kaltenböck u.a.) die Bewegung "Pilgern im Weinviertel" gestartet. 2008 hat dann die Planung zum Jakobsweg Weinviertel gemeinsam mit dem Land NÖ / Landtagspräsident a.D. Mag. Edmund Freibauer begonnen. Hier auf dem Foto eine Begegnung 2020 in Asparn/Zaya.

Symbol für den Jakobsweg

Jakobsweg Weinviertel

Bibelwege im Weinviertel

Pilgergruppe im Weinviertel / Vikariatspilgertag 2020 / Jakobskirche Falkenstein

Vikariatspilgertag

Aktuelles

Pilger in der Kellergasse von Poysdorf

Hier geht's weiter!

 

Sie suchen einen Pilgerweg im Weinviertel? Recherchieren Sie auf Internetseiten, die wir Ihnen gerne empfehlen:

Unser Teilabschnitt vom Jakobsweg: https://www.jakobsweg-weinviertel.at

Pilgern in der Erzdiözese Wien: https://www.erzdioezese-wien.at/pilgern

Franziskusweg-Weinviertel: https://www.franziskusweg-weinviertel.at/

Klemens-Maria-Hofbauer-Pilgerweg: https://www.retzer-land.at/a-klemens-maria-hofbauer-pilgerweg

Bibelwege
in Gaubitsch: https://www.erzdioezese-wien.at/gaubitscher_bibelweg

in Stetten-Harmannsdorf: https://www.bibelweg-stetten-harmannsdorf.at/

in Ravelsbach: https://www.ravelsbach.at/Bibelweg

in Ebenthal/Spannberg/Velm-Götzendorf: https://www.bibelweg-esvg.at/

 

Unsere Buchempfehlungen:

Muschelkraft - nicht immer fromme Gedanken am Jakobsweg Weinviertel

JakobswegWeiser - das Begleitbuch für den Jakobsweg Weinviertel

RotherWanderführer zum Jakobsweg Österreich mit Weinviertelteil

JakobswegWeinviertel - Edition Weinviertel / Reinhard Mandl, Zu Fuß von Drasenhofen nach Krems

 

(wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit ... mit diesen Tipps haben wir gute Erfahrungen gemacht)

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Bildungsräume
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Bücherei
  • Projekte
    • Verein der Freunde
    • Elternbildung
    • Weinviertelakademie
    • Pilgern im Weinviertel
      • Aktuelles
      • Jakobsweg Weinviertel
      • Bibelwege 2013 - 2018
      • Vikariatspilgertag
  • Kontakt

Bildungsakademie Weinviertel

der Erzdiözese Wien
Kirchenplatz 1
A-2191 Gaweinstal
 
Telefon: 02574 30203
E-Mail: bildungsakademie.weinviertel@edw.or.at

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen